
FIDE Chess Olympiad for People with Disabilities
19. - 26. Oktober
EVENTSEVENTS INTERNATIONALNEWS INTERNATIONALNEWS■ BEENDET


2. FIDE Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen
Allgemeine Informationen
Die 2. FIDE Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen findet vom 19. bis 26. Oktober 2025 in Astana, Kasachstan statt. Organisiert von der Internationalen Schachföderation (FIDE) und ausgerichtet von der Kasachischen Schachföderation, unterstreicht dieses internationale Ereignis FIDEs kontinuierliches Engagement für Inklusion und Zugänglichkeit in der globalen Schachgemeinschaft.
Zusammensetzung
Die Olympiade wird bis zu 34 Teams aus der ganzen Welt zusammenbringen, bestehend aus Spielerinnen und Spielern mit Hörbehinderungen, körperlichen Behinderungen und Sehbehinderungen. Jedes Team setzt sich aus vier Spielenden (mit mindestens einem Spieler und einer Spielerin), einer Kapitänin/Reserve und einer begleitenden Person zusammen. Diese Struktur fördert nicht nur den Wettkampf, sondern auch den Teamgeistes.
Behinderungen: Teams können aus Spielern mit verschiedenen Behinderungen bestehen, wobei die Teilnahme von Spielern mit anderen spezifischen Einschränkungen von DIS nach Rücksprache mit dem Organisationskomitee genehmigt werden muss.
Teamauswahl
Die FIDE-Mitglieder dürfen jeweils nur ein Team zur Olympiade anmelden, mit Ausnahme der ausrichtenden Föderation. Die Wettkämpfe werden im Paralympischen Trainingszentrum in Astana stattfinden, einem Ort, der speziell angepasst wurde, um den Bedürfnissen aller Teilnehmer gerecht zu werden.
Diese Olympiade ist nicht nur ein bedeutendes sportliches Ereignis, sondern auch eine Plattform, die das Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen stärken und Inklusion im Sport fördern wird, so der Weltschachverband. Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Chancengleichheit im Schach zu feiern und mehr Menschen für diesen anspruchsvollen Sport zu begeistern.




